Auf in die nächste Runde: Deutschland will gegen Island siegen
Nach dem Vorrundendurchmarsch wird es nun langsam ernst für die deutsche Mannschaft. Island wartet als nächster Gegner.
Nach dem Vorrundendurchmarsch wird es nun langsam ernst für die deutsche Mannschaft. Island wartet als nächster Gegner.
Innenminister Seehofer besucht die Schnee-Gebiete in Bayern. Die Vorhersagen für die bayerischen Schneegebiete verheißen nichts Gutes: Neuschnee ist angesagt. Zudem soll es wieder kälter werden.
In Tirol sind viele teils sehr große Lawinen abgegangen. Wie der Lawinenwarndienst des österreichischen Bundeslandes am Montag mitteilte, wurde daher die höchste Lawinenwarnstufe auf weitere Regionen des Landes ausgeweitet.
Wer aktuell mit dem Auto in Bayern unterwegs ist, muss an vielen Stellen mit Straßensperrungen rechnen. Grund sind Schneemassen und Lawinengefahr. Wir haben für euch die aktuell bekannten Sperrungen in einer interaktiven Karte zusammengetragen.
Nach den tagelangen Schneefällen in Südbayern stellt die Bundespolizei 230 Einsatzkräfte zur Unterstützung der Helfer in den tief verschneiten Gebieten bereit.
Immer mehr junge Menschen studieren an einer Hochschule. Die Handwerkskammer drängt jetzt auf eine Debatte über Ausbildungsberufe und fordert: Rückkehr zur Meisterpflicht!
Nie war die Uni beliebter: 2,9 Millionen Studierende sind an einer deutschen Hochschule immatrikuliert. Doch hält der Akademikerhype an?
Ausgelassen und mit Feuerwerk feiern viele Menschen den Jahreswechsel. Doch es gibt auch immer wieder zerstörte Fahrkartenautomaten oder Auseinandersetzungen. Die Polizei versucht, das zu vermeiden.
Indonesien liegt am Pazifischen Feuerring. Das führt regelmässig zu Katastrophen. Ein Überblick.
Indonesien kommt nicht zur Ruhe. Erst gerade im August und September forderten zwei Erdbeben sowie ein Tsunami insgesamt rund 2.700 Tote. Am 22. Dezember suchte den Inselstaat erneut eine Katastrophe heim. Die Fakten.