Nach Akademikerschwemme: Debatte über Meisterpflicht
Immer mehr junge Menschen studieren an einer Hochschule. Die Handwerkskammer drängt jetzt auf eine Debatte über Ausbildungsberufe und fordert: Rückkehr zur Meisterpflicht!
WeiterlesenImmer mehr junge Menschen studieren an einer Hochschule. Die Handwerkskammer drängt jetzt auf eine Debatte über Ausbildungsberufe und fordert: Rückkehr zur Meisterpflicht!
WeiterlesenViele Studierende kennen das – Herzrasen vor der Klausur, ein leergefegter Kopf beim Schreiben der Hausarbeit. Meditieren kann ein Weg aus der Panikfalle sein Stuttgart/Koblenz (dpa/tmn) – Ob im Yogastudio, zu Hause auf dem Kissen…
Wer an einer Hochschule studiert, darf sie auch mitgestalten. Nur wie? So funktionieren Asta, Fachschaft & Studi-Parlament
Nie war die Uni beliebter: 2,9 Millionen Studierende sind an einer deutschen Hochschule immatrikuliert. Doch hält der Akademikerhype an?
Ausgelassen und mit Feuerwerk feiern viele Menschen den Jahreswechsel. Doch es gibt auch immer wieder zerstörte Fahrkartenautomaten oder Auseinandersetzungen. Die Polizei versucht, das zu vermeiden.
«Dinner for one» lebt von seinen Pannen. Doch auch im wahren Silvester-Leben geht es zuweilen drunter und drüber – das wissen Roberto Blanco und Mariah Carey nur zu gut.
Promis verraten ihre Pläne für 2019. Darunter ein Moderator, der erstmals eine TV-Show mit seiner Freundin moderieren will. Ein DJ, der einen Gruppenleiterschein machen möchte. Und eine Filmikone, die ein Projekt mit ihrem Sohn plant.
Der Märchen-Onkel vom SPIEGEL berichtete immer wieder aus dem Ausland. Seine Protagonisten konnten seine Texte nie lesen. Eine Übersicht seiner Recherchen.
Der Star-Reporter Claas Relotius hat in vielen Geschichten Fakten und Szenen erfunden gedreht. Kennst du den Unterschied? Und weißt, wer diese Sätze geschrieben hat?
Strahlend stand er auf der Bühne und nahm einen Preis nach dem nächsten in Empfang. Viele Geschichten waren moderne Märchen. Jetzt gibt Claas Relotius alle Reporterpreise zurück.