Schneemassen nicht außergewöhnlich
Die Schneemengen der letzten Wochen in ganz Deutschland sind ungewöhnlich, aber nicht außergewöhnlich. Wie viel Schnee fällt bei Ihnen im Jahr? Schauen Sie auf der interaktiven Karte nach.
Die Schneemengen der letzten Wochen in ganz Deutschland sind ungewöhnlich, aber nicht außergewöhnlich. Wie viel Schnee fällt bei Ihnen im Jahr? Schauen Sie auf der interaktiven Karte nach.
Schnee, Eis und Glätte sorgen in vielen Teilen NRWs für Flugausfälle, vereiste Straßen, Staus und Unfälle. Entlastung ist nicht in Sicht, denn der Winter soll auch in den nächsten Tagen noch bleiben.
Eine rekordverdächtige Kältewelle lässt weite Teile der Vereinigten Staaten erstarren: Temperaturen bis minus 40 Grad. Wetterdienst und Ärzte warnen vor lebensbedrohlichen Verhältnissen.
Die Große Koalition hat sich auf einen Kompromiss zur Reform von §219a geeinigt. Hierfür erntet die Bundesregierung jedoch nicht nur Lob. So sehen die Reaktionen auf Twitter aus.
Die Kritik am Gesetzentwurf zum §219a, der das Werbeverbot von Abtreibungen lockert, ist groß. Der Ärztin Kristina Hänel, deren Verurteilung die Debatte auslöste, gehen die Ergänzungen nicht weit genug.
Der Kompromiss zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche steht stark in der Kritik. Was halten Sie von der geplanten Reform des Paragrafen 219a?
Die Bundesregierung hat sich auf eine Reform für das Werbeverbot von Schwangerschaftsabbrüchen geeinigt. Doch wie gut kennen Sie sich bei dem Thema aus? Testen Sie ihr Wissen mit diesem Quiz.
Nach monatelangen Diskussionen hat sich die Bundesregierung auf einen Kompromiss zum Werbeverbot für Abtreibungen geeinigt. Paragraf 219a bleibt bestehen, wird jedoch erweitert.